Geodaten sind wichtig für viele Anwendungen wie Navigation, Logistik und Tourismus. Zahlreiche verfügbare Datensätze enthalten räumliche Informationen. Beispiele dafür sind DBpedia, Wikidata, Geonames, OpenStreetMap und das daraus erzeugte LinkedGeoData. RDF-Datenbanken sind inzwischen robust und skalierbar genug, um Milliarden von Datensätzen zu verwalten. Gleichzeitig können Geodaten-Informationssysteme (GIS) von den Vorteilen von Linked Data profitieren, z.B. die Read more…